Tower Top von The Henderson in Hongkong

die fassade von the henderson als kunstwerk der architektur

fließende formen, schwebende strukturen

Gersthofen. Es ist das neue, architektonische Meisterwerk im Herzen von Hongkong: The Henderson. Der 200 m hohe Tower setzt neue Maßstäbe in der Realisierung komplexer 3D-Geometrien. seele verantwortete die organische Fassade im Podium- und Tower Top-Bereich. Besonders die Vielzahl komplexer und variierender Fassadenelemente unterstreicht seele’s einzigartige Expertise im Hightech-Fassadenbau.

The Henderson ist ein herausragendes Beispiel architektonischer Innovation. Entworfen von Zaha Hadid Architects, beeindruckt der aus dem Boden gewachsene, gläserne Monolith mit seinen organischen, fließenden Formen und besonderen Oberflächen. Jedes von seele gefertigte Bauteil ist ein Unikat. „Mit seiner maßgeschneiderten Gebäudehülle und modernster Technologie setzt The Henderson neue Maßstäbe in der Realisierung komplexer 3D-Geometrien – ein wahres Meisterwerk modernen Fassadenbaus“, fasst Michael Seele, Geschäftsführer, seele hongkong Ltd., zusammen. The Henderson steht nicht nur für eine außergewöhnliche Gebäudehülle, sondern auch für die Perfektion, mit der seele komplexe architektonische Entwürfe Wirklichkeit werden lässt.
 

Die Podiumsfassade besticht durch konvexe, biaxiale und spiegelpolierte Fassadenelemente

Highlight im Podiumsbereich ist die 1.210 qm große Pfosten-Riegel-Fassade, die sich über die Stockwerke 3 bis 6 erstreckt. Sie besteht aus doppelt gebogenen Glasscheiben mit einer gleichermaßen funktionalen wie ästhetischen Beschichtung. Jedes Glaspaneel ist in seiner Form einzigartig und wurde mit speziell gefertigten, doppelt gebogenen Aluminiumprofilen sowie einem Toggle-System präzise montiert.

Im Eingangsbereich prägt eine 11 m hohe Ganzglasfassade das Erscheinungsbild. Die konvex gebogenen Glaspaneele spiegeln das organische Design des Gebäudes wider. Massive Säulen, verkleidet mit biaxial geformten Metallblechen, setzen markante Akzente. Ergänzt wird die skulpturale Ästhetik durch spiegelpolierte 3D-geformte Bleche, die dem Gebäude eine einzigartige Eleganz verleihen.
 

Eine hochbelastbare Ganzglasfassade in 200 m Höhe

seele verantwortete ebenfalls die exklusive Tower Top-Konstruktion und berücksichtige bei der Umsetzung strenge Bauvorschriften und enorme Windkräfte in 200 m Höhe. Die Banquet Hall in der 37. und 38. Etage beeindruckt mit einer Ganzglasfassade, bestehend aus 36 zylindrisch gebogenen Fassadenscheiben mit bis zu 7,60 m Höhe. Um den hohen Windlasten in Hongkong standzuhalten, wurde die Verglasung mit 6-fach Laminaten ausgeführt. Das Glasdach besteht aus doppelt gebogenen Isolierglasscheiben. Die Besonderheit hierbei sind die tragenden Glasfinnen, die die hohe Transparenz in der obersten Etage und damit einen spektakulären Panoramablick auf die Skyline gewährleisten. seele konzipierte die gebogenen Glasscheiben speziell für die Taifun-Region und berücksichtigte  maximale Anforderungen an die Energieeffizienz. Durch den Einsatz modernster Technologien gelang es dem Ingenieurteam von seele, architektonische Eleganz und Funktionalität mit statischer Belastbarkeit zu vereinen.


Umfangreiches Testing auf dem Testgelände von seele

Um die hohen Anforderungen der Bauvorschriften in Hongkong zu erfüllen, führte seele an seinem Hauptsitz in Gersthofen umfangreiche Performance-Tests durch. Dazu gehörten maßstabsgetreue Performance Mock-ups (PMUs) zur Überprüfung der strukturellen Integrität und Funktionalität der Fassadensysteme. Diese strengen Prüfverfahren folgten höchsten Sicherheits- und Performance-Standards – essenziell für die Widerstandsfähigkeit des Gebäudes in einer Taifun-gefährdeten Region.

Die wichtigsten Tests waren:

  • Luft- und Wasserdichtigkeit: Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen Luft- und Wasserinfiltration
  • Windlasttests: Simulation extremer Taifun-Bedingungen mit Winddruckbelastungen von bis zu +4,41 kN/m² und -6,93 kN/m²
  • Strukturelle Belastungstests: Überprüfung der Tragfähigkeit der Glaselemente bei 150% der berechneten Lasten
  • Hurrikan-Simulation: Tests zur Widerstandsfähigkeit gegen umherfliegende Trümmerteile bei Sturmereignissen


Montage unter extremen Bedingungen

Die Montage der Fassadenelemente in 200 m Höhe war eine Meisterleistung. Das seele Team arbeitete unter herausfordernden klimatischen Bedingungen: Temperaturen bis zu 35 °C, 95% Luftfeuchtigkeit und starke Winde erschwerten die Bauarbeiten. Die Baustelle musste mehrfach aufgrund extremer Wetterbedingungen, darunter drei heftige Taifune und starke Regenfälle, pausieren. Doch der atemberaubende Blick über Hongkongs Skyline war eine besondere Belohnung für das Team.

Bis zu 11 m hohe Ganzglasfassaden prägen den Eingangsbereich von The Henderson.
Christine Schauer

kontakt seele presse

kontakt presse- und öffentlichkeitsarbeit

Unsere Ansprechpartnerin steht Ihnen gerne zur Verfügung!

Christine Schauer

Christine Schauer
MBA, Dipl.-Komm.-Designerin
Leiterin Marketing

+49 821 2494 825
christine.schauer(at)seele.com