Ansicht auf ein Lichtauge von Stuttgart 21. Die Arbeiten am Lichtauge werden in einem großen Zelt ausgeführt. Monteure arbeiten auf dem verglasten Lichtauge.

© Jannik Walter / DB

so entstehen die lichtaugen für stuttgart 21

präzisionsarbeit unter planen: wie seele die einzigartigen stahl-glas-konstruktionen auf der baustelle montiert

Auf der Baustelle des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs wirkten sie bisher fast unsichtbar – doch unter den weißen Zelten entsteht eines der markantesten Elemente des neuen Bahnhofs: die Lichtaugen. 

seele montiert die komplexen Stahl-Glas-Konstruktionen im Schutz von Zelten direkt auf der Stuttgart-21-Baustelle. Nachdem die einzelnen Stahlelemente eingehoben sind, wird das Zelt geschlossen – von außen kaum sichtbar, beginnt dann im Inneren die eigentliche Feinarbeit: beschichten, lackieren, Glas einsetzen, abdichten. 

Ein neues Video der Deutschen Bahn gibt spannende Einblicke in die Arbeiten des seele Montageteams an den Lichtaugen, die sonst im Verborgenen bleiben. Sehen Sie selbst! Weitere Details zum Projekt finden Sie hier.

 

Christine Schauer

kontakt seele presse

kontakt presse- und öffentlichkeitsarbeit

Unsere Ansprechpartnerin steht Ihnen gerne zur Verfügung!

Christine Schauer

Christine Schauer
MBA, Dipl.-Komm.-Designerin
Leiterin Marketing

+49 821 2494 825
christine.schauer(at)seele.com