Blick von unten auf ein Lichtauge von seele für Stuttgart 21 mit einem Stahlgitter und rechteckigen Glaspaketen, durch das Sonnenlicht fällt, sodass Schatten auf die Kelchstützen fallen

© Kiveli Papadopoulou / DB

stuttgart 21: erster blick auf die lichtaugen

„vorhang auf!“ für die enthüllung eines der lichtaugen von seele

„Vorhang auf!“, hieß es am 2. Juli 2024, als ein Lichtauge enthüllt wurde. Mit dem Entfernen des Montagenetzes und der Schutzfolie sind die Arbeiten am Lichtauge weitestgehend abgeschlossen – ein bedeutender Meilenstein für den Fassadenbauspezialisten seele.

Die Lichtaugen im Dach der künftigen Gleishalle verleihen dem Leuchtturmprojekt sein charakteristisches Design und sorgen außerdem für frische Luft und Tageslicht im unterirdischen Bahnhof. Während der Arbeiten waren alle Stahl-Glas-Konstruktionen eingehaust und mit einem Montagenetz bedeckt, sodass sich bislang nur erahnen ließ, wie lichtdurchflutet die Ankunftshalle einmal sein wird.

Der SWR hat den Bau der Lichtaugen, vom Anbringen des Montagenetzes über den Kelchstützen bis zur Enthüllung des fertigen Lichtauges, begleitet. Im Video gibt Bauleiter Martin Hillebrand einen Einblick in die Arbeiten auf der Baustelle.

Ebenso stolz wie Hillebrand war auch Andreas Hafner, Geschäftsführer der seele GmbH, bei der Enthüllung: „Unsere Leidenschaft ist es, die Entwürfe von Architekten möglichst entwurfsgetreu und ohne Kompromisse in die Realität zu überführen. Heute ist es soweit und wir bekommen einen Eindruck davon, wie großartig der Stuttgarter Bahnhof einmal aussehen wird.“

seele realisiert im Rahmen von Stuttgart 21 insgesamt 27 Lichtaugen und 3 Zugangsbauwerke zur Gleishalle, die sog. Gitterschalen. Weitere Details zum Projekt lesen Sie hier.

Christine Schauer

kontakt seele presse

kontakt presse- und öffentlichkeitsarbeit

Unsere Ansprechpartnerin steht Ihnen gerne zur Verfügung!

Christine Schauer

Christine Schauer
MBA, Dipl.-Komm.-Designerin
Leiterin Marketing

+49 821 2494 825
christine.schauer(at)seele.com