ganzglasfassaden von seele

glas in seiner puren materialität

Ganzglas-Quader von seele: vor allem nachts wird der Retail Store durch ein Wasserspiel und die Beleuchtung zu einem optischen Highlight

faszination ganzglas

seele verleiht glas eine tragende rolle in der architektur

Um der Gravitation standzuhalten, brauchten Glaskonstruktionen bislang die Unterstützung anderer Materialien wie Metall. Mit seele hat sich das geändert. seele setzt Glas in seiner pursten Form ein, schafft Ganzglaskonstruktionen, die minimalistisch und zugleich hochkomplex sind. Verbindungselemente sucht man dabei vergeblich. Glas trägt sich selbst und wird mit seele zum formbaren Gestaltungsmittel. Kein Wunder, dass visionäre Architekten und Innovationsunternehmen wie Apple weltweit auf die Expertise von seele vertrauen.

Der Glaskubus für den Apple Store an der 5th Avenue wurde vom Fassadenbauspezialisten seele mit 15 Glasscheiben, acht Glasschwertern und vier Glasträgern, die das Dach tragen, neu gebaut
apple retail store 5th avenue
new york
Gesamtansicht des schimmernden Henderson Towers in Hongkong, der sich durch seine Ganzglasfassade auszeichnet
the henderson
hongkong
Das 630 Quadratmeter große Glasdach der Grand Hall am Place Ville Marie in Montreal von seele besteht aus nur 18 Isolierglaseinheiten
grand hall
montreal

structural glass

tragende konstruktionen, die neue maßstäbe setzen

Wir kennen keine Kompromisse, wenn es darum geht, das Potenzial von Glas voll auszuschöpfen. Mit innovativen Verbindungslösungen und Konstruktionstechniken schaffen wir Ganzglaskonstruktionen, die mit großformatigen gebogenen oder planen Scheiben bei gleichzeitig minimalsten, kaum sichtbaren Fittings beeindrucken. Es ist das Glas selbst, das mittels schubsteifer Folien höchsten Belastungen standhält und eine statisch tragende Rolle einnimmt. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Glasdächer, Fassaden und im Innenraum für Glasbalustraden, Glastreppen sowie Glasbrücken.

Intelligente Planung und höchste Produktionsqualität machen es möglich. Diese Kompetenz entwickeln wir seit vielen Jahren immer weiter. Ob großformatige Isoliergläser oder anspruchsvolle Konstruktionen in Erdbebengebieten – unsere Ganzglaskonstruktionen durchlaufen umfassende Tests, bei denen wir Vorspannbarkeit, Fertigungstoleranzen und Bruchverhalten genauestens prüfen. Unser Anspruch: Das Potenzial von Glas kontinuierlich erweitern und neue Maßstäbe setzen.

früher brauchte glas immer etwas zum festhalten. mit seele hat glas dazugelernt.

gebogenes glas

von glaskuppel bis wellenfassade – seele realisiert anspruchsvolle geometrien

Ob selbsttragende Glaskuppeln, zweiaxial gebogene Isolierglasscheiben oder wellenförmige Fassaden – wir beherrschen die Kunst komplexer Fassadenformen. Mit vollumfänglichen 3D-Modellen, die die gesamte DNA der Fassade erfassen, realisieren wir die anspruchsvollsten Geometrien. Architekten können mit unseren außergewöhnlichen Strukturen ein echtes Statement setzen.

Die jeweiligen Sonderkonstruktionen erfordern ein hohes Maß an Kow-how. seele vernetzt dafür innovative Köpfe aus den Bereichen Design, Engineering, Tragwerksplanung, Logistik, Fertigung und Montage, um die Grenzen des Machbaren immer neu zu verschieben.

große glasformate, höchste transparenz, perfekte details

transparente architektur als ganzglaskonstruktion

die wichtigsten innovationen für moderne architektur

  • Glas kann in maximalen Abmessungen von 3,60 m x 20 m im Fassadenbau eingesetzt werden.
  • Es lassen sich sowohl Fassaden als auch Dächer als Ganzglaskonstruktion umsetzen. Bei Dächern können beispielsweise Träger aus Glas, sogenannte “Beams” zum Einsatz kommen.
  • Durch schubsteife Folien und innovative Verbindungslösungen kann Glas als statisch tragende Konstruktion höchsten Belastungen standhalten.
  • Als Isolierglas oder durch Sonnenschutzbeschichtungen kann Glas höchsten Anforderungen an Energieeffizienz standhalten.
  • Durch den Einsatz von gebogenem Glas lassen sich anspruchsvolle Geometrien realisieren. Dabei sind biaxial gebogene Geometrien als auch freie Formen umsetzbar.