fassade mit sonnenschutz im zwischenraum
ISOshade®
Transcript
Eine Doppelfassade ohne komplexen Aufbau mit Sonnenschutz im Scheibenzwischenraum, smarter Sensortechnologie und einer nutzerfreundlichen Anbindung an die Gebäudeautomation. In ISOshade® kombiniert seele langjährige Erfahrung im Fassadenbau mit neuesten Forschungsergebnissen und Expertise in der Digitalisierung von Gebäuden.
Als Advanced Closed Cavity Façade geht ISOshade® noch einen Schritt weiter, indem es kein Belüftungssystem benötigt. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist der einfache Zugang durch die Wartungsklappe. Die Fassade ist geschlossen, aber nicht hermetisch abgeriegelt.
ISOshade®: die advanced closed cavity fassade


3-fach Isolierglas innen, Prallscheibe außen und Raffstore oder Senkrechtmarkise im Scheibenzwischenraum inklusive Revisionsklappe.

Kompakter Aufbau mit niedrigen Betriebskosten, ohne externe Ventilation, Kompressoren und Leitungssysteme.

ISOshade® verzichtet auf jegliche externe Ventilation, was die Logistik vereinfacht.
best practices
iwis forum, münchen
Aktuelles Bauprojekt mit einer 4.500 qm Fassade mit ISOshade® Elementen in der Größe 2 x 4 m mit Vogelschutzbedruckung und einem dekorativen, goldenen Siebdruck-Muster auf den Scheiben.
Aktuelles Bauprojekt mit einer 4.500 qm Fassade mit ISOshade® Elementen in der Größe 2 x 4 m mit Vogelschutzbedruckung und einem dekorativen, goldenen Siebdruck-Muster auf den Scheiben.

Architektonisch anspruchsvolle Integration einer smarten IoT-Fassade mit ISOshade® inklusive Sensortechnologie und Anschluss an die Haustechnik in einer Variante mit Ganzglasecke.

ISOshade® aus 3-fach Isolierglas mit integrierter Senkrechtmarkise als Teil eines Plus-Energie-Hauses mit modularer Fassade, ausgeführt in den Maßen 1,3 x 3,4 m sowie als Eck-Elemente.

Repräsentative Fassade aus 3 ISOshade® Elementen und Raffstores im Scheibenzwischenraum zum Schutz der ausgestellten Exponate.
internet of things (IoT) und künstliche intelligenz in ISOshade®

seele experte für ISOshade®
sie haben fragen?
Unser Ansprechpartner steht Ihnen gerne zur Verfügung!

M. Eng. Andreas Komm
Business Development