Der Job als Computer Aided Designer / CAD Konstrukteur bei seele in Augsburg
Spannende Projekte und Innovation
Vor rund 10 Jahren begann Julians Einstieg in die Arbeitswelt bei seele mit seiner Ausbildung als Technischer Systemplaner Stahl- und Metallbautechnik. Nun übernimmt er als Senior CAD Designer eigene Projekte und mehr Verantwortung in der Entwicklung spannender Konstruktionen made by seele. Auch die Zukunft bietet ihm viele Perspektiven.
Was macht für Dich die Arbeit bei seele so interessant?
Als Computer Aided Designer konstruieren wir besondere Fassaden bzw. Gebäudehüllen in 2D- und 3D-Software für spektakuläre Bauvorhaben. Das spannende an meinem Job ist dabei, dass mit jedem Projekt neue Aufgaben und Herausforderungen einhergehen. Das Ausarbeiten technischer Details finde ich dabei besonders interessant. Außerdem entsteht am Ende weiteres besonderes Gebäude, an dem man mitgearbeitet hat.
Welchen Herausforderungen stellst Du dich konkret bei Deinem aktuellen Projekt und wie meisterst Du sie?
Momentan entwickle ich ein überdimensionales, bewegtes Fassadenelement. Das Besondere dabei ist, dass sich das Element trotz der außerordentlichen Größe vertikal und nicht horizontal öffnet. Das hatte ich so in meinem Job auch noch nie. Grundsätzlich gilt bei seele die Devise, die Grenzen des Machbaren immer wieder zu verschieben. Die Zusammenarbeit mit Statik und Bauphysik ist gerade in der Phase der Entwicklung sehr wichtig. Außerdem arbeiten wir CAD Designer mit neuester Technik. Mithilfe parametrischer Modellierung können wir unsere Konstruktion im intelligenten 3D-Modell abbilden und schnell auf Anpassungen reagieren oder Alternativen prüfen. So kommen wir zielsicher zu einem perfekten Ergebnis.
Welche technischen Skills sollte man als Computer Aided Designer mitbringen?
Neben einem abgeschlossenen Studium oder einer Ausbildung als Computer Aided Designer, Technischer Zeichner, Technischer Systemplaner oder Technischer Produktdesigner bzw. CAD Konstrukteur, sollte man ein gewisses Know-how in der Software, die in unserem Job zum Einsatz kommt, mitbringen. Dazu gehören zum Beispiel AutoCAD, Rhino, Creo und HiCAD. Außerdem sollte man gerne tüfteln, denn bei seele suchen wir innovative Lösungen für außergewöhnliche Konstruktionen. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Fachabteilungen zusammen, wie z.B. R&D, Projektmanagement, Montage oder auch der Fertigung.
Und was bietet dir das Unternehmen seele als Arbeitgeber?
Wer bei seele ein Stellenangebot annimmt, profitiert zum einen von zahlreichen Benefits, wie z.B. Team-Events, einer Kantine am Standort Gersthofen bei Augsburg, aber auch guten Möglichkeiten im Bereich Weiterbildung. So habe ich zwei Jahre nach meiner Ausbildung berufsbegleitend eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Bautechniker absolviert.
Eine große Bereicherung für meinen Job bieten zum anderen das sehr gute kollegiale Klima und die Innovation, die in der seele Gruppe und ihren Bauvorhaben steckt: Ich tausche mich oft mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus oder nutze die neueste Technik im Bereich Digitalisierung, wie z.B. Virtual Reality (VR) oder Augmented Reality (AR), bzw. XR / Extended Reality, KI (Künstliche Intelligenz) und Robotik.
Was wünscht Du dir für Deine berufliche Zukunft bei seele?
Ein Aufenthalt im Ausland wäre für mich noch eine tolle Erfahrung. Durch unsere internationale Ausrichtung mit Standorten u.a. in New York, Hongkong oder Dubai bietet sich mit dem richtigen Bauvorhaben und dem richtigen Zeitpunkt ja vielleicht schon bald eine Gelegenheit.