bewegliche fassaden

kinetIQ – intelligente bewegliche bauelemente

Mit »kinetIQ« verbindet seele Technologien aus den Themenfeldern Architektur, Ingenieurwesen, Mechatronik und Automatisierung. Wir entwickeln intelligente, hochpräzise und adaptive Bauteile, die sich an Umgebungsbedingungen anpassen, die Energieeffizienz steigern und außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Unsere kinetischen Bauteile verbinden hochwertiges Engineering mit modernster Antriebs- und Steuerungstechnik und ermöglichen so bewegliche Glasfassaden, verfahrbare Dachkonstruktionen oder adaptive Beschattungssysteme.

Leistungsspektrum von kinetIQ:

  • seele bietet das gesamte Leistungsspektrum von Planung und Fertigung bis hin zu Montage und Inbetriebnahme.
  • Vertikale, horizontale und schwenkbare Fassadenelemente: Schiebe- und Drehelemente ermöglichen das Öffnen und Schließen der Fassade.
  • Dachkonstruktionen, die je nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden können, um Schutz vor Sonne und Regen zu bieten.
  • Einsatz fortschrittlicher Antriebssysteme für eine präzise und zuverlässige Bewegung der Fassadenelemente.
  • Prüfung und Zulassung hochmoderner Antriebssysteme.
  • Großformatige bewegliche Fassaden, die ganze Gebäudebereiche öffnen können.
  • Dynamische Bauteile, die kinetische Architektur mit smarten Lösungen für Lüftung und Verschattungsanlagen kombinieren.

guillotine fenster, privathaus, london, uk

Beeindruckendes, sich vertikal nach oben öffnendes Element mit einer Breite von 10,76 m.

restaurant tore, apple park, cupertino, usa

Jedes Torelement misst 16 x 28 m und wiegt 180 t. Motoren und ein spezieller Antriebsmechanismus ermöglichen es, diese beiden gigantischen Glas-„Türen“ in 12 Minuten zu öffnen oder zu schließen – und das auch noch besonders leise.

wir bewegen architektur

intelligente fassaden

nachhaltig, zukunftsfähig und interaktiv

Welche Vorteile bietet die kinetische Fassade?
Dynamische Fassaden repräsentieren die Zukunft der Gebäudehüllen. Sie passen sich intelligent ihrer Umgebung an, reagieren auf äußere Einflüsse und optimieren Raumklima und Energieeffizienz. Als adaptive Systeme integrieren sie hochentwickelte Mechanik und Sensortechnik, um auf Licht, Temperatur und Luftströmungen zu reagieren – automatisch oder auf Wunsch manuell steuerbar. Mit kinetIQ eröffnet seele Architekten und Bauherren völlig neue Möglichkeiten, Gebäude interaktiv zu gestalten.

interdisziplinäres know-how

Durch die Kombination von bautechnischem, materialwissenschaftlichem, mechanischem und elektronischem Know-how setzt seele neue Maßstäbe bei der Realisierung von beweglichen Fassadenprojekten.