Frontalansicht auf den Glaskubus des Apple Stores in Milan in Abenddämmerung. Von außen wird der Kubus von Wasserfontänen in Szene gesetzt.

maximale transparenz durch innovative klebetechnik

ganzglas-quader für apple store in mailand

Im Zentrum Mailands, nur wenige Schritte vom Dom entfernt, setzte Apple mit dem Store Piazza Liberty ein architektonisches Ausrufezeichen – unterirdisch gelegen, aber mit eindrucksvollem Zugang: ein transparenter Glaskubus, flankiert von Wasserfontänen, bildet den Eingangsbereich zum Store. 

ganzglasarchitektur mit silikonverklebung

Der 12 m breite, 8 m hohe und 2,50 m tiefe Ganzglaskubus besteht an den Längsseiten aus jeweils 4 Fassadenscheiben, an Stirnseite und Decke jeweils aus nur einer. Die Besonderheit: Alle Glasscheiben sind ausschließlich über eine Silikonverklebung miteinander verbunden, ohne sichtbare mechanische Verbindungsmittel – ein Paradebeispiel für innovative Klebetechnik im Fassadenbau.
 

Die innovative Klebetechnik sorgt für eine außergewöhnlich klare Optik und maximale Transparenz, die dem Eingangsbereich seine ikonische Leichtigkeit verleiht.

Fassadentyp
Kunde
Apple, Inc.
Ingenieur
Eckersley O’Callaghan
Architekt
Foster + Partners
Awards

World Architecture News Awards 2019
Prix Versailles Special prize Exterior Award 2019 – Shops & Stores

aussteifung über die glashülle selbst – klebetechnik als teil der statik

Die statische Herausforderung bestand in der Aussteifung der langen Seiten – insbesondere durch den großen Türausschnitt an der Stirnseite Deshalb wurden die Glasscheiben an den kurzen Seiten am Fußpunkt mechanisch in Scheibenebene eingespannt, während alle weiteren Verbindungen ausschließlich geklebt sind. Die gesamte Konstruktion kommt ohne klassische Unterkonstruktion aus: Die Scheiben werden sowohl zum Lastabtrag als auch zur Aussteifung herangezogen.

#madebyseele

Design, Fertigung und Montage eines Ganzglaskubus mit struktureller Verklebung – umgesetzt ohne sichtbare Verbindungselemente

12 m
langer Glasquader
8 m
hoch
11
Glaslaminate