Der runde Eingangsbereich des Museum at the Gateway Arch in St. Louis mit Besuchenden, einer weiß verkleideten Decke und dem von Kragarmen getragenen Glasdach sowie dem Park und dem historischen Gerichtsgebäude im Hintergrund

kragarme aus edelstahl für glasdach

raffinierte dachkonstruktion für das museum at the gateway arch

192 m hoch ragt der Gateway Arch am Ufer des Mississippi in den Himmel. Darunter befindet sich das unterirdische Museum, das mit einem halbrunden Glasdach und transparenten Fassaden die Besuchenden einlädt, mehr über die US-Geschichte zu erfahren. 38 Kragarme aus gefrästen Edelstahl-Vollprofilen tragen die 73 bedruckten Glasscheiben des Dachs. Diese Kragträger ermöglichen eine große Spannweite ohne zusätzliche Stützen. 

Kunde
United States Department of Interiors National Park Service
Auftraggeber
McCarthy Building Companies
Ingenieur
Alper Audi Inc., EOC
Architekt
James Carpenter Design Associates / Cooper Robertson

biegung in glasdach, glasfassade und denkmal

An der Stahl-Unterkonstruktion mit Kragarmen sind die vertikalen, gebogenen Fassadenscheiben beweglich gelagert, von denen jede 460 kg wiegt. Die gebogenen Gläser und die runde Form des Dachs über dem Eingangsbereich spiegeln die Wölbung des Gateway Arch wider.
 

Awards des Besucherzentrums

Grands Prix du Design Platinum Award 2021
AL Design Awards 2019
ENR Award Global Best Practice 2019 – Cultural
ENR Award Midwest Best Practice 2019 – Cultural
LEED Gold Certificate 2019
Modernism in America Award of Excellence 2019
AIA St. Louis Design Awards 2018

#madebyseele

Glasdach mit Edelstahl-Kragarmen — Fassade mit gebogenen Gläsern 

460 kg
Gewicht pro gebogene Fassadenscheibe
85 t
Stahlbau
38
Kragarme aus gefrästen Edelstahl-Vollprofilen