Die Tragkonstruktion der Stadionfassade besteht aus Beton, die des Daches aus ca. 50m auskragenden Stahlfachwerkträgern, die über Ringpfetten und Verbände ausgesteift werden. Darauf aufgeständert sind Stahlsprossen, an denen die zwischen 7,3m bis 17,7m langen, rautenförmigen ETFE-Kissen befestigt sind. Die vom Fuß der Fassade schräg über die Gebäudeschulter verlaufenden Sprossen setzen sich in der Dachfläche spiralförmig bis zum Dachinnenrand fort und bestimmen dadurch die charakteristische Rautenstruktur der Außenhülle. Durch die komplexe Geometrie der Rauten sind nur jeweils zwei der 2.784 ETFE-Kissen formgleich. Von fast 1.400 Zuschnitten mussten daher computergestützte 3D-Visualisierungen entwickelt werden – eine besondere logistische und planerische Herausforderung. Die Luftkissen des Daches bestehen aus zweilagigen, transparenten ETFE-Folien, die dank ihrer Lichtdurchlässigkeit zu einer geringen Verschattung des Spielfeldes führen und Rasenwachstum ermöglichen. Die Fassade des Stadions besteht aus zweilagigen, bedruckten Membranen mit variabler Hinterleuchtung. Insgesamt hat die Gebäudehülle eine Fläche von 66.500qm.
Eine weitere technische Herausforderung sind die Temperaturdehnungen der Membranhülle bis zu 13mm. covertex GmbH, deren Mitarbeiter heute zum Teil zur seele cover angehören, hat dafür ein patentiertes Befestigungssystem entwickelt. Weitere technische Raffinessen verbergen sich in den Details der mobilen Sonnensegel, in der Entwässerung und den Anlagen des Luftmanagements für die Pneus. Die gesamte Gebäudehülle wurde vom Kissenzuschnitt bis zur Montage in nur 15 Monaten fertig gestellt.
Referenzübersicht und Headerbild: © seele/Matthias Reithmeier