Architektur und Funktion zugleich, das gilt für die großflächigen Doppelfassaden auf der Westseite, die eine gelungene Kombination aus Holzträgern, Stahlbau, Aluminiumprofilen und farbigen Gläsern sowie Holzverkleidungen darstellen. Die Fassade ragt über das Niveau des Gebäudedaches hinaus. Lüftungsflügel auf der Rückseite dieses Fassadenüberstandes ermöglichen eine Querlüftung der Etagen. Der häufig auftretende Seewind aus Westen erzeugt an Wind abgewandten Lüftungsflügeln einen kräftigen Unterdruck, der die kühlere Luft vor der Ostfassade ansaugt. Wirkungsvoll unterstützt wird diese Luftströmung, sobald sich die Luft in der Doppelfassade erwärmt und thermisch aufsteigt. An den Wintergärten wird die Doppelfassade in eine Dachebene weitergeführt. Ein längs liegender, 30m langer Holzleimbinder mit Stahlfachträger übernimmt die Lastabtragung der Dachkonstruktion. Eine Fläche von 36.000qm hochwertiger und höchst komplexer Fassaden- sowie Tragwerkskonstruktionen, verteilt auf drei Gebäudekomplexe, war ein technisch wie logistisch sehr anspruchsvolles Projekt für seele.