Die drei Wintergärten auf der Südseite des Gebäudes werden jeweils durch Stahlträger (Fischbauchträger) von bis zu 50m überspannt. Diese dienen der Unterstützung des Dachnetzes sowie dem Abspannen der Stahlseile der Atriumfassaden. Mit einem Gewicht von bis zu 60t waren sie eine besondere Herausforderung für die Montage. Die vorgefertigten Trägerelemente wurden vor Ort zusammengeschweißt und mit bis zu fünf Mobilkränen in die Lager eingehoben. Die am Fischbauchträger angehängten, 3cm dicken Stahlseile der Seilfassade wurden mit einer Spannkraft von bis zu 22t im Erdgeschoss verankert. Der Träger ist in den Kalottenlagern pendelnd gelagert und ermöglicht so in Kombination mit der Elastizität der Stahlseile der Fassade Bewegungen von bis zu 60cm. In der Glasebene verlaufen sowohl in den Vertikal- als auch in den Horizontalfugen Stahlseile. Die Seile in den Vertikalfugen übernehmen die Lastabtragung des Scheibengewichts, die horizontal gespannten Seile stabilisieren die Punkthalter, damit diese sich nicht verwinden und verdrehen.
Die Fassaden von seele trugen dazu bei, dass die Europäische Investitionsbank in Luxemburg als erstes Gebäude in Kontinentaleuropa mit dem BREEAM-Zertifikat „Excellent” ausgezeichnet wurde.
Bilder: © Marcus Bredt