Über einen zentral im Knoten angebrachten Dorn mit Stellschrauben wird dieser kraftschlüssig zu den Stahlkappen positioniert. Die Scheiben selbst bestehen aus Verbundsicherheitsgläsern, 2mm x 12mm TVG, mit Abmessungen von 1,16m x 0,95m. Die gesamte Konstruktion wird über neun Seilspinnen sowie diagonal verlaufende Spiralseile mit einer Gesamtlänge von rund 2km Länge zusätzlich stabilisiert. Die Zustimmung im Einzelfall durch die Oberste Baubehörde für diese Neuentwicklung der Ganzglastonnenkonstruktion wurde durch zahlreiche Versuchsreihen erzielt.
Zur Montage wurde die Glastonne auf einem eingemessenen Lehrgerüst aufgebaut und provisorisch verspannt. Im Anschluss daran wurde das Gerüst abgelassen und die Spannung in definierten Schritten justiert. Besondere Beachtung galt der Lagegenauigkeit der einzelnen Scheiben, die letztlich die Formtreue der Gesamtkonstruktion sicherstellen.
Referenzübersicht und Headerbild: © Werbefotografie Weiss