Dabei folgen die Pneus nicht nur der Krümmung der Bogenbinder, sondern auch den Verwindungen, die durch die unterschiedlichen Radien benachbarter Bögen entstehen. An der östlichen Stirnseite des Gebäudes bilden ebenfalls Pneus die Außenhaut. Um einen tangentialen Verlauf der biegesteifen Randanschlüsse der ETFE-Kissen an den Knotenpunkten zu gewährleisten, sind Trauflinie und First der Schwimmhalle geschwungen ausgebildet. Auch in dem lang gestreckten Sportzentrum nutzen die Architekten die leichte Membrankonstruktion aus ETFE-Kissen, um möglichst viel natürliches Licht in den Kletterbereich zu leiten. Inmitten des begrünten Daches erhebt sich ein Oberlicht mit trapezförmigem Grundriss. Stahlbogenbinder mit sieben Pneus überspannen die etwa 500qm große Fläche. Zur Mitte hin wird die Stahlkonstruktion höher, sodass das Dach in zweifacher Richtung gebogen ist. Die Kletterer darunter fühlen sich aufgrund der filigranen Konstruktion wie unter freiem Himmel.
Bilder: © seele / Matthias Reithmeier