stahl-glas-fassaden von seele

architektonische schwerelosigkeit verwirklichen

Abendansicht der Moynihan Train Hall in New York mit einem Freiformdach aus quadratischen Glasscheiben und einer Stahltragkonstruktion

stahl und glas in perfekter harmonie

schwebende fassaden unikate made by seele

Wenn Stahl auf Glas trifft, entstehen bei seele Konstruktionen, die die Gesetze der Schwerkraft herausfordern. Denn seele vereint Stahl und Glas zu scheinbar schwebenden Gebäudehüllen. Sie faszinieren nicht nur ästhetisch. Auch bei der Betrachtung ihrer Wirtschaftlichkeit sorgen sie für Begeisterung.

Das spezielle Stahl-Glas-Dach für das Albert Einstein Bildungs- und Forschungszentrum besteht aus 1.854 geometrisch unterschiedlichen Glaselementen mit einem gepunkteten Frittenmuster
albert einstein education and research center
são paulo
Fußgängerbrücke aus Stahl und Glas in Düsseldorf. Die Brückenkonstruktion mit einer Gesamtlänge von 35 m besteht aus einer geschlossenen, rohrförmigen Gitterschale mit einer Verglasung aus ca. 60 trapezförmigen und dreieckigen Isolierglaseinheiten von seele
capricorn brücke
düsseldorf
Der filigrane Pavillon für 80 Strand in London besteht aus 250qm Isolierglas und 23t Stahlkonstruktion. Die Kuppel des Pavillons mit ihren abgerundeten Ecken besteht aus 196qm Isolierglas und geschweißten T-Profilen
80 strand
london
Sternhöhe Stuttgart: Stahl-Glas-Fassade von seele setzt die Lobby in Szene. Die Lobby-Fassade besteht aus 156 dreieckigen Isolierglaselementen, die in unterschiedlichen Winkeln angeordnet sind und so ein kristallartiges Muster bilden.
sternhöhe möhringen
stuttgart

Präzision in Stahl und Glas

Stahl-Glas-Fassaden von seele zeichnen sich durch ihre Komplexität, große Spannweiten und ästhetische Finesse aus. Diese Konstruktionen reduzieren sichtbare Elemente auf ein Minimum und schaffen so Leichtigkeit und Transparenz. Dabei setzt seele bereits in der Entwurfsphase auf modernste Technologien: Detaillierte, komplexe 3D-Modelle ermöglichen innovative Designs mit minimalsten Tragstrukturen und stützenfreien Spannweiten. Die Parametrisierung von Planungsdaten erlaubt zudem kurzfristige Planänderungen mit minimalem Aufwand.

Durch die Kombination von Stahl und Glas entstehen robuste und langlebige Bauwerke mit maximalem Gestaltungsspielraum. Formen, Strukturen, Materialien und Oberflächengestaltungen können individuell angepasst werden, um den einzigartigen Charakter jedes Projekts zu unterstreichen.

 

superlativen prägen unsere stahl-glas-konstruktionen und setzen neue maßstäbe in leichtigkeit und eleganz

wir beherrschen komplexität in jedem detail

Innovation in Form und Funktion

Die Stahl-Glas-Fassaden von seele zeichnen sich durch Freiformflächen aus, die technische Details und Funktionalität vereinen. Hochkomplexe Gläser bieten maximale Energieeffizienz, während integrierte Belüftungssysteme für ein optimales Raumklima sorgen. Verfahrbare Lichtlenk- und Sonnenschutzlamellen ermöglichen eine flexible Lichtsteuerung und erhöhen den Komfort im Inneren. seele setzt die Ansprüche der Architekten präzise um und meistert gleichzeitig die Integration vielfältiger Fassadenfunktionen.

Außerdem integriert seele auf Wunsch Beleuchtung, Beheizung, Brandmeldeanlagen, Entwässerungssysteme sowie bewegte Elemente und deren Antriebsmechanismen. Dabei hat seele stets die Revision im Blick, um langfristige Effizienz und Betriebssicherheit sicherzustellen. Diese umfassende technische Ausstattung sorgt für eine nahtlose und effiziente Gebäudeperformance.

highlight-projekte

Blick von der unterirdischen Bahnhofshalle auf eine Kelchstütze mit installiertem Lichtauge des Stuttgarter Hauptbahnhofs als Teil des Infrastrukturprojekts Stuttgart 21, durch den das Sonnenlicht fällt
stuttgart 21
stuttgart
Leuchtendes, Freiform-Schalentragwerk mit quadratischen Glasscheiben für das Chadstone Shopping Centre in Melbourne, Australien
chadstone
melbourne