ISOshade® – fassadenelement mit sonnenschutz im zwischenraum

Mit ISOshade® vereint seele seine Expertise im Fassadenbau mit dem Wissen über Bauphysik, Materialkompetenz und Lichtlenkung in einem kompakten Fassadentyp #madebyseele. Die Sonnenschutzfassade von seele liefert High-Quality in Serie.

ISOshade® erfüllt sämtliche Anforderungen an eine hochperformante, energieeffiziente Doppelfassade mit integriertem Sonnenschutz. Im Vergleich zu einer isolierverglasten Außenfassade mit additivem Sonnenschutz bietet ISOshade® wirkungsvolleren Schallschutz, niedrigere Wärmeverluste und effizienten Sonnen- und Blendschutz.

Vorteile

  • Geschützter Sonnenschutz
  • Keine Windgeräusche, kein Reinigungsaufwand
  • Kontrollierter Lichteintrag
  • Reduzierte Heiz- und Kühlkosten
  • Exzellenter Schallschutz
  • Kompatibel mit allen Fassadensysteme

Webinar ansehen

ISOshade®: kompakt konstruiert für besondere Anforderungen

ISOshade® besteht aus einem 3-fach Isolierglas und einem Zwischenraum mit integriertem Sonnenschutzsystem. Ein speziell entwickeltes Druckausgleichsystem reguliert Klimalasten und Druckunterschiede infolge von Temperaturschwankungen und reduziert den Feuchteeintrag auf ein Minimum. Trockenmittel im Rahmenverbund verhindert Kondensat im Zwischenraum.

Durch den einfachen Aufbau reduziert seele die Komplexität von Sonnenschutz-Fassaden. Außer für den Betrieb des Sonnenschutzes werden keine weiteren Anschlüsse, Rohrleitungen oder Verkabelungen benötigt. 

  • ISOshade® wird mit höchster Präzision gefertigt.
  • ISOshade® wird in Gersthofen seriengefertigt und für den Versand vorbereitet.
  • Dank schlankem Aufbau eignet sich ISOshade® speziell für dichtbebaute Räume und bei kleineren Fassaden.
  • ISOshade® besteht aus einem 3-fach Isolierglas und einem Zwischenraum mit integriertem Sonnenschutzsystem.
nav-left-arrow nav-right-arrow
ISOshade® wird mit höchster Präzision gefertigt.
ISOshade® wird mit höchster Präzision gefertigt.
ISOshade® wird in Gersthofen seriengefertigt und für den Versand vorbereitet.
ISOshade® wird in Gersthofen seriengefertigt und für den Versand vorbereitet.
Dank schlankem Aufbau eignet sich ISOshade® speziell für dichtbebaute Räume und bei kleineren Fassaden.
Dank schlankem Aufbau eignet sich ISOshade® speziell für dichtbebaute Räume und bei kleineren Fassaden.
ISOshade® besteht aus einem 3-fach Isolierglas und einem Zwischenraum mit integriertem Sonnenschutzsystem.
ISOshade® besteht aus einem 3-fach Isolierglas und einem Zwischenraum mit integriertem Sonnenschutzsystem.

integrierter sonnenschutz: variabel, leise und revisionierbar

Verstellbare Lamellen, semitransparente UV-beständige Stoffe oder Lichtlenk-Raffstoren werden je nach Anforderung und Design integriert. Umfangreiche Tests stellen die Verträglichkeit der Materialien sicher. 

In der High-Class-Variante bietet ISOshade® eine maximale Lichtausbeute und lenkt Tageslicht – unabhängig vom Sonnenstand – blendfrei in die Tiefe des Raumes für maximalen Komfort im Inneren. Eine Integration in die Gebäude- oder Haustechnik ist uneingeschränkt möglich, so lässt sich der Sonnenschutz sogar bequem und individuell per App bedienen.

Über eine Revisionsklappe kann der Sonnenschutz jederzeit gewartet werden.

  • Diözesanmuseum St. Afra, Augsburg: Bedürfnisbezogene Lichtlenkung im Ausstellungsraum. ©Olaf Becker
  • Diözesanmuseum St. Afra, Augsburg: Die ISOshade®-Fassade aus 6,7m hohen Elementen wurde als SG-Fassade mit minimalen Fugen konzipiert. ©Olaf Becker
  • ISOshade® bietet bedürfnisbezogenen Sonnenschutz und maximale Transparenz in einem Element. ©Olaf Becker
  • Über eine Revisionsklappe kann der Sonnenschutz einfach gewartet werden.
nav-left-arrow nav-right-arrow
Diözesanmuseum St. Afra, Augsburg: Bedürfnisbezogene Lichtlenkung im Ausstellungsraum. ©Olaf Becker
Diözesanmuseum St. Afra, Augsburg: Bedürfnisbezogene Lichtlenkung im Ausstellungsraum.
Diözesanmuseum St. Afra, Augsburg: Die ISOshade®-Fassade aus 6,7m hohen Elementen wurde als SG-Fassade mit minimalen Fugen konzipiert. ©Olaf Becker
Diözesanmuseum St. Afra, Augsburg: Die ISOshade®-Fassade aus 6,7m hohen Elementen wurde als SG-Fassade mit minimalen Fugen konzipiert.
ISOshade® Lamelle. ©Olaf Becker
ISOshade® bietet bedürfnisbezogenen Sonnenschutz und maximale Transparenz in einem Element.
Über eine Revisionsklappe kann der Sonnenschutz einfach gewartet werden.
Über eine Revisionsklappe kann der Sonnenschutz einfach gewartet werden.

Referenzen

Diözesanmuseum St. Afra
Augsburg, Deutschland

University Leipzig / Institute of Meteorology
Leipzig, Germany

Glass Competence Center
Darmstadt, Germany